WerkWest99

Zwischen Jungbusch und Neckarstadt West entsteht ein neuer Ort für urbane Kultur, Kreativität und Austausch.
Im ehemaligen Elektrizitätswerk von 1899 wachsen neue Ideen – roh, offen, im Wandel.
WerkWest99– Space for Contemporary Culture

Upcoming Events

Was ist das WerkWest99?

Über den Ort

Ein Ort mit Energie. Damals, heute und morgen.
Das Westwerk 99 ist ein ehemaliges Elektrizitätswerk in Mannheim. Seit 1899 steht der massive Backsteinbau am Industriehafen – heute wächst daraus ein neuer Ort für Kultur, Musik und Begegnung.

Über das Projekt

WerkWest99 ist ein Projekt im Aufbau.
Wir entwickeln den Ort Schritt für Schritt – gemeinsam mit Kreativen, Initiativen, Partner:innen und Pionieren.
Hier entsteht ein Raum für Konzerte, Ausstellungen, Austausch, Gastronomie – und alles, was noch kommen will.

Historie

Am Industriehafen ging 1899 das erste städtische Elektrizitätswerk ans Netz – ein gelber Backsteinbau, betrieben mit Kohle und Dampf. In der Maschinenhalle liefen Dampfmaschinen und später Turbinen, mit Technik der BBC-Tochter aus Mannheim. 1923 ersetzte ein Großkraftwerk das alte Werk – die Generatoren verschwanden, die Halle blieb. Heute lebt der Ort neu auf: mit Kunst, Kultur und Ideen.

Erste Eindrücke vom Gelände und Garten.